Mehlklösschen

Dänische Mehlklöschen

Dänische Mehlklöschen

Küche: Dänisch
Portionen

6

Portionen

Zutaten

  • 400ml Wasser

  • 120g Butter

  • 130g Weizenmehl

  • 70g Maisstärke

  • 4 Eier

  • 4 TL Salz

  • 2pr Pfeffer (weiss)

Anweisungen

  • Wasser mit Butter auf 90 Grad aufkochen bis die Butter sich ganz aufgelöst hat
  • Mehl, Salz und Pfeffer zugeben und mit Schneebesen gut unterrühren (besser: alles in eine Küchenmaschine geben und auf hoher Stufe rühren)
  • Abkühlen lassen (bis lauwarm – am besten auf Teller ausbreiten für schnelleres erkalten). Wasser aufsetzen und leicht salzen. Dazu noch eine grosse Schüssel mit Wasser und Eiswürfeln befüllen
  • Ein Ei nach dem anderen unterrühren bis eine glatte homogene Masse entsteht
  • Umfüllen in Plastiktüte oder besser Spritztüte. Bei Plastiktüte eine kleine Ecke abschneiden
  • Bei siedendem Wasser den Teig ins Wasser drücken und dabei etwa nach jedem Centimeter Teig den Teig mit einem Messer oder Löffel (bei mir geht ein kleiner Löffel am besten) trennen und dabei ins Wasser schmeissen. Topf nicht zu voll machen und die Mehlklösschen 5-6 Minuten siemmern lassen (nicht kochen!)
  • Mit einem Schaumlöffel abnehmen und ins Eiswasser geben. Dort lassen bis die nächste Runde Mehlklösschen gekühlt werden müssen. Dann in einen Sieb geben dass sie etwas trocknen können
  • ür direkt Verwendung in Suppe: am Ende zur Suppe geben aber nicht mehr köcheln lassen
  • ür direktes tiefkühlen: Backpapier auf ein Brett legen das in den Tiefkühler passt und darauf die Mehlklösschen so verteilen dass sie einander nicht berühren. Etwa eine Stunde in TK, dann in Tüte umfüllen (sonst gefrieren sie alle aneinander)Mehlklösschen

Notizen

Schreibe einen Kommentar